RS201E kann Musik von lokalen Netzwerkspeichern wiedergeben. Das kann entweder per UPnP/DLNA erfolgen oder per SMB (Ordnerfreigabe).
DLNA-Verbindung
RS201E, Ihr DLNA-Control-Point (Tablet oder Smartphone mit DLNA-App) und Ihr DLNA-Server (NAS, Computer mit Serversoftware) müssen sich im selben Netzwerk befinden. Wählen Sie in der DLNA-App Ihrer Wahl als Musikserver Ihr NAS aus und als Renderer den RS201E aus.
SMB-Verbindung
Wählen Sie die Musik-App und Tippen Sie auf das Verzeichnis-Symbol
. Es erscheint eine Übersicht aller in Ihrem Heimnetzwerk freigegebener Ordner. Wählen Sie den Ordner, den Sie freigegeben haben und geben Sie Benutzername und Passwort ein. Nutzen Sie dabei, wenn Sie auf den Freigabeordner eines NAS zugreifen möchten, die Anmeldedaten, die Sie auch nutzen, wenn Sie sich per Webinterface mit Ihrem NAS verbinden.
Sie sollten nun Ihre Albenordner sehen können. Sie können nun die Musik auswählen und abspielen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.