Der Hauptbildschirm besten im Wesentlichen aus 2 Teilen: Der Menüleiste am oberen Rand und dem Auswahlbildschirm.
In der Menüleiste werden (von links nach rechts) Uhrzeit, Produkt-ID (editierbar) und momentan gespieltes Lied angezeigt. In der rechten Hälfte dieser Leiste befinden sich Statusanzeigen über den gerade gewählten Eingang (Streaming, optischer Eingang oder AUX-Eingang), Benachrichtigungen (über System- oder App-Updates), Kopfhörer-Nutzung, Bluetooth-Status, DLNA-Status (falls Sie nicht mit der Rose-App, sondern mit UPnP/DLNA-Apps von Drittanbietern steuern möchten), AirPlay-Status und Netzwerkstatus (drahtlos/kabelgebunden) dargestellt.
Die einzelnen Einträge im Auswahlbildschirm sind:
![]() |
MUSIK - Spielen Sie Musik von angeschlossenen USB-Speichermedien, SD-Karten oder dem lokalen Netzwerk |
![]() |
RADIO - Internetradio |
![]() |
ROSETube - Genießen Sie YouTube-Videos ohne Werbung |
![]() |
ROSEPodcast - Hören Sie sich Podcasts aus der ganzen Welt an |
![]() |
Video - Spielen Sie Videodateien von USB-Speichermedien, SD-Karte oder dem lokalen Netzwerk |
![]() |
UHRZEIT - Uhrzeit und Alarm sowie lokale Wetterinformationen |
![]() |
EINSTELLUNGEN - Systeminformationen und -einstellungen |
![]() |
EIN/AUSGÄNGE - Wählen Sie die verschiedenen Eingänge und aktivieren bzw. deaktivieren Sie Ausgänge |
Die Icons in der Menüleiste haben folgende Funktionen
![]() |
Symbole für den gerade gewählten Eingang. Von links nach rechts: Streaming-Modus, optischer Eingang, AIX-Eingang |
![]() |
Benachrichtigung. Wenn über dem Brief-Symbol ein Kreis erscheint, sind wahrscheinlich neue Updates verfügbar |
![]() |
Einstellen des Weckers |
![]() |
Status des angeschlossenen Kopfhörers |
![]() |
Bluetooth-Status |
![]() |
DLNA starten |
![]() |
Airplay starten |
![]() |
Netzwerkstatus (drahtlos/kabelgebunden) |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.