Aufstellung
ALTAIR G2.1 sollte auf einer festen und stabilen Oberfläche mit guter Belüftung aufgestellt werden. Stellen Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder anderen Produkten (z. B. Verstärkern) auf, die Wärme erzeugen. Stellen Sie das Gerät so auf, dass sein Standort oder seine Position die ordnungsgemäße Belüftung nicht beeinträchtigt. Stellen Sie das Gerät beispielsweise nicht auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder eine ähnliche Oberfläche, die die Lüftungsöffnungen blockieren könnte, oder in einen Einbauschrank wie ein Bücherregal oder einen Schrank, der den Luftstrom durch die Lüftungsöffnungen behindern könnte.
Erforderliche Belüftung ALTAIR G2.1 gibt im Normalbetrieb bis zu 50 Watt Leistung ab. Es sollte in einem Raum mit mindestens einem Zoll Abstand über, hinter und auf beiden Seiten des Gehäuses installiert werden, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Stellen Sie das Gerät nicht direkt über anderen Geräten auf, die Wärme erzeugen. |
Stromversorgung
ALTAIR G2.1 wird mit einer für den Betrieb im Zielland voreingestellten Netzspannung ausgeliefert. Die Einstellung der Netzspannung ist auf der Rückseite des Geräts neben der Netzkabelbuchse angegeben. Die Einstellung der Netzspannung sollte nicht vom Benutzer geändert werden. Wenn sie geändert werden muss, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an AURALiC.
Das Netzkabel hat einen dreiadrigen Schutzkontaktstecker (ein Stecker mit einem dritten Stift für die Erdung). Es passt nur in eine geerdete Steckdose. Wenn Sie den Stecker nicht vollständig in die Steckdose stecken können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an AURALiC. Umgehen Sie nicht den Sicherheitszweck des geerdeten Steckers.
ALTAIR G2.1 MUSS MIT DER RICHTIGEN NETZSPANNUNG BETRIEBEN UND ORDNUNGSGEMÄSS GEERDET WERDEN! |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.